Gemeinsame Pressekonferenz von PRO ASYL und Überlebenden des Pylos-Schiffsuntergangs mit Interviewmöglichkeiten

Am 14. Juni 2024 jährt sich erstmals die Katastrophe vor dem griechischen Küstenort Pylos. Bei dem Schiffsuntergang ertranken vor den Augen der griechischen Küstenwache und unter Beobachtung der Luftüberwachung von Frontex über 600 schutzsuchende Frauen, Kinder und Männer. Überlebende der Katastrophe laden mit PRO ASYL am 12. Juni zur Pressekonferenz nach Berlin.  Zum ersten Jahrestag der Katastrophe…

CommemorAction

Freitag 14. Juni 2024, 21:00 UhrWiese, Kasernenareal ZürichMit Reden und Open Mic Am 14. Juni, vor genau einem Jahr, wurden im Mittelmeer mindestens sechshundert Menschen getötet. Sie sind am 14.06.2023 nahe der griechischen Küstenstadt Pylos ertrunken – vor den Augen der griechischen Küstenwache. Zahlreiche Seenotrettungsstellen wie auch Frontex waren seit Stunden über das Boot in Seenot informiert,…

Warum die Pylos 9 in Haft bleiben

*Wiederveröffentlicht von Pylos-Verbrechen Die freude nach dem Urteil währte nicht lange Das Landgericht in Kalamata entschied vor drei Tagen, am 21.5., dass griechische Gerichte gar nicht zuständig sind für die Anschuldigen der Staatsanwaltschaft gegen die Pylos 9 und somit freizulassen sind. Die griechische Polizei ließ sie aber nicht frei, sondern nahm sie sofort in Verwaltungshaft. Sie sollen…

600 Tote vor Pylos – das Verbrechen ein Jahr danach

Expert*innen informieren über die Verbrechen der griechischen Küstenwache und den Stand der juristischen Aufarbeitung EVENT LOCATION Rosa-Luxemburg-StiftungStraße der Pariser Kommune 8A10243 Berlin DATE 14.06.2024, 18:00 – 20:30 Hr Schon oft ist nachgewiesen worden, dass Beamte der Küstenwache an den Grenzen Griechenlands Geflüchtete mit Gewalt zurückdrängen. In sehr vielen Fällen kamen Menschen auf der Flucht dabei zu Tode. Der…

Die Sündenböcke von Pylos

Hunderte Flüchtende ertranken vergangenen Juni vor der griechischen Küste. Obwohl die Verantwortung der Behörden dokumentiert ist, müssen sich neun Überlebende kommende Woche für die Schiffskatastrophe vor Gericht verantworten. *Erstmals veröffentlicht auf WOZ Von Anna Jikhareva Es ist 2.06 Uhr, als die Odyssee der «Adriana» achtzig Kilometer von der griechischen Hafenstadt Pylos entfernt ein tragisches Ende nimmt. Hunderte Passagier:innen…

The Pylos massacre

*by The Open Assembly Against Pushbacks Lesvos The text “The Pylos Massacre” was published in Mytilene in August 2023. It was printed in both Greek and English, is available in different languages online and is free of charge. Its use is free for non-commercial purposes. Be sure to look into related published reports for more information. (more languages following…

Die Überlebenden von Pylos und ihre Forderung nach Gerechtigkeit

Am 14. Juni ereignete sich eines der tödlichsten Schiffsunglücke im Mittelmeer. Die griechische Küstenwache soll maßgeblich dazu beigetragen haben. Mehrere Organisationen haben Klage erhoben. Eirini Gaitanou und Eleni Velivasaki berichten im Gespräch über den aktuellen Stand der Ermittlungen und die Situation der Überlebenden. *Wiederveröffentlicht von MiGAZIN Am 14. Juni 2023 ereignete sich vor der Küste von Pylos…

CommemorAction!

Kein Vergeben, kein Vergessen – sechs Monate nach dem Massaker von Pylos! Donnerstag 14. Dezember 2023, 19:00Rathausbrücke ZürichHeute vor sechs Monaten wurden im Mittelmeer mindestens sechshundert Menschen getötet. Sie sind am 14.06.2023 nahe der griechischen Küstenstadt Pylos ertrunken – vor den Augen der griechischen Küstenwache. Zahlreiche Seenotrettungsstellen wie auch Frontex waren seit Stunden über das Boot informiert,…

Initial Statement of the Campaign #FreePylos9

*for more languages please choose above In the early morning hours of 14 June 2023, the overcrowded fishing boat “Adriana” sank in international waters around 50 miles from the port of Pylos, Greece. Hundreds of people drowned under the watch of the Hellenic Coast Guard (HCG). Nearly all of the 104 people who managed to survive were…

EU-Aufsicht leitet Untersuchung der Rolle von Frontex bei tödlicher Adriana-Havarie ein

*Erstmals veröffentlicht am Euronews Die Aufsichtsbehörde der Europäischen Union hat am Mittwoch eine Untersuchung der Rolle von Frontex bei einem der tödlichsten Schiffsunglücke von Migranten in der jüngsten Geschichte eingeleitet. Die Aufsichtsbehörde der Europäischen Union hat am Mittwoch eine Untersuchung der Rolle von Frontex bei einem der tödlichsten Schiffsunglücke von Migranten in der jüngsten Geschichte eingeleitet. Es…